So funktioniert EVLsolar

Eine Photovoltaikanlage besteht aus mehreren Photovoltaikmodulen, die sich aus Solarzellen zusammensetzen. Diese wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Da hierbei jedoch nur Gleichstrom produziert wird, übernimmt der Wechselrichter die Umwandlung in Wechselstrom. Der überschüssige Strom wandert in den Stromspeicher, damit er auch zur Verfügung steht, wenn die Sonne nicht scheint.
Die Verbraucher nutzen den direkt erzeugten Strom bzw. den Strom aus dem Speicher. Zusätzlich benötigten Strom erhalten sie aus dem öffentlichen Netz. Sollte hingegen Strom im Überschuss vorhanden sein, wird dieser gegen Entgelt in das öffentliche Netz eingespeist.
Für eine korrekte Abrechnung sorgen die Einspeise- & Stromverbrauchszähler.
Jetzt Kontakt aufnehmen! Infomaterial anfordernDirektverbrauch des erzeugten Stroms
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage können Sie Ihren Strom selbst erzeugen und direkt verbrauchen.
Nutzen Sie Ihren Strom effizient
Falls Sie den erzeugten Strom nicht direkt verbrauchen, können Sie den Überschuss in die Batterie einspeisen und bei Bedarf nutzen.
Profitieren Sie von Ihrem Überschuss an Energie
Für den überschüssigen Strom der Photovoltaikanlage erhalten Sie eine Einspeisevergütung für 20 Jahre ab dem Inbetriebnahmejahr.
Falls Mehrbedarf besteht
Die EVL bietet Ihnen gerne attraktive Produkte für den zusätzlich benötigten Strom an.