Kennzeichnung der Stromlieferungen
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005 (BGBI. I S. 1970, 3621), das durch Artikel 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 4. Oktober 2013 (BGBI. I S. 3746) geändert worden ist (EnWG). Angaben auf Basis der Daten für das Jahr 2021.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Servicecenter.
Gesamtstromlieferungen des Unternehmens

CO2-Emissionen | 104 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0001 g/kWh |
Stromerzeugung
in Deutschland

CO2-Emissionen | 350 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0003 g/kWh |
EVL Ökostrom

CO2- Emissionen | 0,0 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0 g/kWh |
Verbleibender Energieträgermix

CO2-Emissionen | 220 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0002 g/kWh |
- Kernenergie
- Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
- Erneuerbare Energien aus der Region, finanziert aus der EEG-Umlage
- Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
- Mieterstrom, finanziert aus der EEG-Umlage
- Kohle
- Erdgas
- Sonstige fossile Energieträger
Stand der Information: 01. November 2022