Kennzeichnung der Stromlieferungen
Stromkennzeichnung gemäß Sofortmaßnahmengesetz, § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005 (BGBI. I S. 1970, 3621), das zuletzt 2022 durch Absatz 1 Nr. 3 (EnWG) geändert worden ist. Angaben auf Basis der Daten für das Jahr 2024.
Gesamtenergieträgermix des Unternehmens
CO2-Emissionen
Radioaktiver Abfall
Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland
CO2-Emissionen
Radioaktiver Abfall
Verbleibender Energieträgermix
CO2-Emissionen
Radioaktiver Abfall
Ökostrom RE*
*Herkunftsland Ökostrom: Dänemark 64,2 %, Schweden 22,9 %, Norwegen 12,7 %, Finnland 0,1 %.
CO2-Emissionen
Radioaktiver Abfall
Legende
Kernenergie
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
Erneuerbare Energien aus der Region, gefördert nach dem EEG
Kohle
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht gefördert nach dem EEG
Mieterstrom, gefördert nach dem EEG
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Stand der Information: 01. Juli 2025
Legende
Kernenergie
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
Erneuerbare Energien aus der Region, gefördert nach dem EEG
Kohle
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht gefördert nach dem EEG
Mieterstrom, gefördert nach dem EEG
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Stand der Information: 01. November 2024