Häufige Fragen &
Antworten
Ganz einfach online über unseren Tarifrechner – oder persönlich in unserem Kundenzentrum. Wir kümmern uns auch um die Kündigung beim bisherigen Anbieter.
Bitte teilen Sie uns Ihren Umzug rechtzeitig mit – bequem online oder telefonisch. So können wir Ihre Versorgung am neuen Wohnort nahtlos übernehmen oder beenden.
Beachten Sie dabei bitte folgende Fristen, sofern es sich um einen Stromzähler handelt:
Bitte informieren Sie uns spätestens 14 Tage vor Ihrem Umzugstermin. Durch eine neue, gesetzliche Regelung, den „24h-Lieferantenwechsel“, sind ab dem 6. Juni 2025 nachträgliche Umzugsmeldungen für Stromverträge nicht mehr möglich.
Ihre Kundennummer steht auf jeder Rechnung und im Begrüßungsschreiben. Sie benötigen sie z. B. für Rückfragen oder das Kundenportal.
Ganz unkompliziert über unser Kundenportal, per App oder telefonisch – bitte halten Sie Ihre Zählernummer bereit.
Sie können bequem per SEPA-Lastschrift zahlen. Alternativ sind auch Überweisungen möglich. Die Bankdaten finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Zu einer Nachzahlung kann es kommen, wenn der Abschlag zu niedrig angesetzt wird. Der Abschlag ist der monatliche Beitrag, mit dem die Energiekosten gleichmäßig über das Jahr verteilt werden. Er basiert auf einer Schätzung des Verbrauches. Ist der Verbrauch einmal höher als angenommen, z. B. durch die Anschaffung neuer Geräte oder mehr Personen im Haushalt, kann dies zu einer Nachzahlung führen. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren Abschlag und passen Sie ihn an, wenn sich Ihr Verbrauch ändert. Übermitteln Sie uns auch gerne regelmäßig Ihren Zählerstand. So haben Sie Ihren Verbrauch immer im Blick.